top of page

FULA 2025

Am Freitag, den 21. Februar 2025, traten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Reith bei Seefeld zur Funkleistungsabzeichen-Prüfung in Bronze an.


Der Digitalfunk ist eine unverzichtbare Kommunikationsplattform für Blaulichtorganisationen und Behörden.


Besonders in Krisensituationen, bei Großschadenslagen oder bei Ausfällen von Strom- oder Mobilfunknetzen ist eine stabile Funkverbindung entscheidend für den reibungslosen Ablauf von Einsätzen.


Umso wichtiger ist es, dass Feuerwehrmitglieder in der Handhabung der verschiedenen Funkgeräte bestens ausgebildet sind.


Der Bewerb, testete nicht nur das theoretische Wissen, sondern auch die praktische Fähigkeit im Umgang mit dem modernen Digitalfunk-System. Dazu gehörten unter anderem allgemeine Wissensfragen, das korrekte Bedienen von Funkgeräten und das Führen von Funkgesprächen gemäß der Funkordnung. Auch die spezifischen Aufgaben des Funkers im Einsatz wurden intensiv geprüft.


Die Feuerwehrkameraden der FF Reith meisterten diese Herausforderung mit Bravour.


Sechs Teilnehmer konnten das Funkleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich erlangen und ihre Fachkompetenz nachweisen.


Wir gratulieren:

HV Simone Mantl

OV Daniel White

OV Franz Mantl

OBM Roman Berger

OLM Patrick Lutz

OFM Philip Gaugg


Die Feuerwehr Reith ist stolz auf die erbrachten Leistungen ihrer Mitglieder und freut sich, einen weiteren Beitrag zur Sicherstellung einer professionellen und sicheren Kommunikation in Notfällen geleistet zu haben.






Comments


bottom of page